Dorfladen Gastern

Ich habe nur Zahlen über den Dorfladen zusammengetragen, die öffentlich zur Verfügung stehen (Firmenbuchauszüge, Rechnungsabschlüsse und Voranschläge der Marktgemeinde Gastern von der Homepage).
Viele Details wären noch interessant gewesen, doch leider wurden diese in nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates behandelt und stehen daher nicht zur Verfügung.

Jahr 2020: Bilanzverlust € -18.249,79

Jahr 2021: Bilanzverlust € -31.286,25

Berechnung: Bilanzverlust 2021 abzüglich Verlustvortrag aus 2020,
Bis Ende 2021 haben sich die Verluste bereits auf € 49.536,04 summiert.

Aus den NÖN vom vom 21. April 2021:
„Besser als erwartet lief der ‚Dorfladen‘, der von der Gasterner Kommunal GmbH betrieben wird, im ersten Jahr an. Dadurch entstand ein einmaliger Mehraufwand für Investitionen in die Einrichtung und erhöhten Personal- und Warenaufwand, den die Gemeinde in Form einer Subvention von 35.000 Euro an die gemeindeeigene GmbH abdeckt.
….  Im Zuge der ersten Jahresbilanz habe sich gezeigt, dass sich der Umfang des Dorfladens sehr gut entwickelt habe.“
Mein Kommentar: Jeder darf sich selbst einen Reim darauf machen, ob ein Laden mit Verlust „besser als erwartet läuft“ bzw. „das sich der Umfang des Dorfladens sehr gut entwickelt habe.“

Mein Kommentar: Die Vermutung liegt nahe, dass der kleine Gewinn nur durch eine Subvention der Marktgemeinde Gastern zustande gekommen ist. Ob die Subvention € 73.921,66 oder € 97.921,66 betragen hat, kann ich nicht mit absoluter Sicherheit sagen. Gewinn- und Verlust-Rechnung stehen nicht zur Verfügung, ebenso das Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung (nichtöffentliche Sitzung).

Jahr 2023: ????

Aus dem Gemeinderatsprotokoll vom 24. Juni 2024: „Aufgrund der Zuschüsse seitens ADEG im Zuge der Umstellung, weist der Rechnungsabschluss 2023 in der Finanzierungsrechnung ein Plus in Höhe von € 85.378,41 auf. Im Jahr 2024 sind jedoch noch Zahlungen durch Ankauf der notwendigen Ausstattung
fällig, der Überschuss soll auch zur Abgeltung der angesammelten Überstunden aus den Vorjahren herangezogen werden.“
Mein Kommentar: Ich kann nicht sagen, wie hoch die Zuschüsse vom ADEG waren, daher kann ich keine seriösen Rückschlüsse auf das tatsächliche Jahresergebnis machen.

Auszug aus dem Rechnungsabschluss 2023 Marktgemeinde Gastern

Ob der Umstieg von Nah & Frisch auf ADEG den gewünschten Erfolg gebracht hat, dass kann jeder anhand der Zahlen der nächsten Jahre ablesen.

Jahr 2024: Voranschlag € -20.400,- / Rechnungsabschluss € -121.168,08

Auszug aus dem Rechnungsabschluss 2024 Marktgemeinde Gastern

Ich habe die Zahlen aus demselben Bereich herangezogen, wie die aus dem Protokoll vom 24. Juni 2024.

Jahres 2025: Voranschlag -66.500,00 / mit 1. Nachtrag -120.400,00

Auszug Voranschlag 2025 bzw. Voranschlag 2025 1. Nachtrag Marktgemeinde Gastern