Wiesmaden ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Marktgemeinde Gastern im Bezirk Waidhofen an der Thaya mit 53 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024).
Der Name Wiesmaden leitet sich von einer heute nicht mehr gebräuchlichen Bezeichnung für eine Kulturart ab. Als Wiesmaden wurden Wiesenflächen bezeichnet, die – im Gegensatz zu Hutweiden – nicht beweidet, sondern zur Heugewinnung gemäht wurden.
Wiesmaden entstand erst im Laufe des 18. Jahrhunderts. Zur Holzgewinnung für die Glasproduktion wurden Wälder gerodet. Die gerodeten Flächen wurden „bestiftet“, wodurch die ersten Siedler nach Wiesmaden kamen. In den alten Grundbüchern wurden die ersten sechs Häuser als Waldhütten bezeichnet.

Das Amt Wiesmaden gehörte zur Herrschaft Heidenreichstein. Die Grafen von Heidenreichstein übten die Ortsobrigkeit aus.