Ober Klein Motten stand einst eine Kirche, dem Hl. Pankratius geweiht. Das Gotteshaus
war ein stark besuchten Wallfahrtsort. Besonders am Ostersonntag nachmittags kamen
Prozessionen aus der Umgebung.
An Wallfahrten werden erwähnt: 1904, am Samstag vor dem Dreifaltigkeitssonntag, nach
Kloster (zur Hl. Dreifaltigkeit) in Böhmen. Im gleichen Jahr wird von einer Wallfahrt
nach Waldenstein berichtet; ebenso 1904 macht Immenschlag eine Wallfahrt nach Eberweis.
Diese Wallfahrt wird noch 1966 erwähnt. 1906 gingen die Frühwärtser nach Matzles zum
Bründl. Im gleichen Jahr ist eine Wallfahrt von Wiesmaden nach Maria Trost in Böhmen. Am
Christihimmelfahrtstag machte Wiesmaden auch Wallfahrten nach Eberweis. Prozessionen
fanden früher auch in die Nachbarorte zum dortigen Patrozinium statt: Am Fest Johannes
des Täufers nach Peigarten, am Fest Peter und Paul nach Thaya, am Fest Maria Himmelfahrt
nach Waidhofen, zu Maria Geburt nach Eisgarn. Von Gastern ist jetzt noch jährlich eine
Fußwallfahrt am Rosenkranzsonntag nach Eisgarn.