1853 gab es in Gastern eine Herz Jesu Bruderschaft mit 350
Mitgliedern. Auch Leute aus anderen Pfarren waren Mitglieder. Man betete täglich ein
Vater unser, Ave Maria und das Credo (Glauben). 1898 wurde diese Bruderschaft neu
errichtet. Damals gab es über 500 Mitglieder. Die Herz Jesu Statue in der Kirche stammt
aus dieser Zeit.
1855 kam es zur Gründung eines Herz Mariä Vereines. Es gab 600
Mitglieder. Täglich betete man ein Ave Maria um die Bekehrung der Sünder.
1874 wird eine Anbetungsbruderschaft mit 44 Mitgliedern und eine Michaelsbruderschaft
mit 120 Mitgliedern erwähnt.
1904 gab es einen Kirchenbauverein. Er richtete Bettelbriefe an den
Kaiser, die Sparkasse Waidhofen und an viele andere Persönlichkeiten.
1923 kam es zur Gründung eines Burschenvereines und einer Jungfrauenkongregation.
Auch den Katholischen Volksbund gab es in Gastern. 1931 überläßt ihm
die Pfarre die Scheuer (heute Mesnerhaus - heute Fam. Wenisch - Hauptstraße 5) für Veranstaltungen.