Die Freiwillige Feuerwehr Weißenbach wurde 1895 gegründet. Sie hatte
damals 30 Mitglieder. Ihr erster Hauptmann war der Oberlehrer Josef Cerny.
Schon ein Jahr nach der Gründung wurde ein Zeughaus gebaut. Als die Feuerwehr 1904
ein Spritzenhaus errichtete, stellte sich erst nach der Fertigstellung des Gebäudes
heraus, daß man das Spritzenhaus auf Kirchengrund ohne Zustimmung des Pfarrers gebaut
hatte. Die Angelegenheit mußte nachträglich grundbücherlich bereinigt werden.
Am 9. Juli 1922 war in Weißenbach der. erste Bezirksfeuerwehrtag.
1951 kann es zum Neubau eines Zeughauses. In den folgenden Jahren wurde
die technische Ausstattung der Feuerwehr modernisiert: 1953 kaufte man
eine Motorspritze, 1970 ein Löschfahrzeug und 1979
wurde wieder eine Motorspritze angeschafft.
Feuerwehrhauptleute:
Oberlehrer Cerny Josef | Winkelbauer Julius |
Schweichart Lukas | Litschauer Konrad |
Oberlehrer Grün Adolf | Schuller Franz |
Dangl Ludwig | Winkelbauer Siegfried |
Hörmann Rudolf | Hörmann Otto |
Winkelbauer Vinzenz, er übte dieses Amt 22 Jahre aus |
Dangl Erich |
Schandl Johann |